Video: Warum ist das Arztgeheimnis so wichtig? (Teil 5)
Der Schutz der dem Arzt oder der Ärztin anvertrauten Geheimnisse ist in der Schweizer Bundesverfassung und auf Menschenrechtsebene zugesichert und ist auch im Völkerrecht geregelt. Gesellschaften, die diesen Schutz in Frage stellen gefährden nicht nur den seit alters her tragenden…
Video-Reihe: Warum ist das Arztgeheimnis so wichtig?
Der Schutz der dem Arzt oder der Ärztin anvertrauten Geheimnisse ist in der Schweizer Bundesverfassung und auf Menschenrechtsebene zugesichert und ist auch im Völkerrecht geregelt. Gesellschaften, die diesen Schutz in Frage stellen gefährden nicht nur den seit alters her tragenden…
Aletheia schaut da hin wo die FMH wegschaut!
Aletheia, das schweizerische unabhängige Ärztenetzwerk der Zukunft? Wo es um den Menschen geht! Schaut da hin wo die FMH (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) wegschaut! Sehen Sie auf der Webseite von Aletheia die Videos:„Warum ist das Arztgeheimnis so wichtig?…
Erstes Medienecho zum Rechtsgutachten zum Bundesgerichtsurteil
Wir haben Ihnen vom Rechtsgutachten von Prof. Dr. iur. Ueli Kieser über das Bundesgerichtsurteil (2C_658/2018) berichtet (Das Gutachten zum Bundesgerichtsurteil ist da!). Am 25. April 2022 ist in der Online-Zeitschrift „Zeitpunkt“ ein Artikel zum Rechtsgutachten erschienen: Garantiert das Arztgeheimnis den Patienten ihre Persönlichkeitsrechte?
Was wären die praktischen Folgen dieses Bundesgerichtsurteils?
Das Gutachten zum Bundesgerichtsurteil ist da!
Der Verein Ethik und Medizin Schweiz (VEMS), weitere Ärzte und Bürger haben den renommierte Berner Professor für Sozialversicherungsrecht und Gesundheitsrecht Prof. Dr. iur. Ueli Kieser gebeten ein Rechtsgutachten über das Bundesgerichtsurteil (2C_658/2018) vom 18. März 2021 zu erstellen. Lesen Sie…
Zum Jahresausklang
Spendenaufruf für Rechtsgutachten, Prof. Dr. iur. Ueli Kieser Ein anspruchsvolles Jahr geht zu Ende. Grosse Herausforderungen liegen hinter uns und stehen uns bevor: Die ärztliche Schweigepflicht ist in Gefahr. Das Patientengeheimnis gehört den Patientinnen und Patienten. Sie bestimmen, welchem Arzt/Ärztin…
Rechtsgutachten Bundesgerichtsurteil vom 18. März: (2C_658/2018: „Bundesgericht entzieht Patienten das Recht auf Wahrung seiner Geheimnisse“).
Im Dezember 2017 hatte der grosse Rat des Kantons Tessin eine Änderung des Gesundheitsgesetzes verabschiedet, die besagt, dass das Berufsgeheimnis der Aufsichtsbehörde nicht entgegengehalten werden könne, wenn die Aufsicht zur Wahrnehmung von Prüfungs- und Aufsichtspflichten der Behörde verlangt werde. Im…
Wegweisend: Das Bundesgericht durchlöchert das Arztgeheimnis
Von den Medien praktisch nicht beachtet, hat das Bundesgericht dem Patienten das Recht auf Wahrung seiner Geheimnisse entzogen. Das Arztgeheimnis gehört nicht mehr dem Patienten, sondern den Behörden – ein Schritt in Richtung Totalitarismus Lesen Sie den Beitrag des Solothurner…