Überspringen zu Hauptinhalt

Wenn der Schein trügt

Oder was der Margarine Konsum im US Bundesstaat Miami mit der Scheidungsrate der dort lebenden Menschen zu tun hat und die Todesrate in der Schweiz 2020 mit dem Wahlverhalten der Schweizer Bürger 2021. Was hat über einen Zeitraum von 10…

Mehr Lesen

Arzt und Ärztin im 21. Jahrhundert: Aus der Vergangenheit lernen

Am 20. April 2024 fand in Zürich ein WHO Symposium statt, welches sich kritisch mit dem Pandemievertragsentwurf der WHO auseinandersetzte. Vertreten waren Repräsentanten aus der Immunologie, der Gesundheitsökonomie und anderen ärztlichen Bereichen, Journalisten, Politiker und weitere Bürger; darunter auch Bürger,…

Mehr Lesen

Erstes Schweizer Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024 in der Eventfabrik Bern am 6. und 7. April 2024

Aufarbeitung des Umgangs mit dem Coronavirus in der Schweiz: Es geht um mehr als um eine „Pandemie“. Sehen Sie einen kurzen Überblick über einige Beiträge des obengenannten Symposiums in dem untenstehenden Ausschnitt aus Transition TV. Sehen Sie in einem zweiten Video meinen Beitrag im Rahmen des Schweizer Symposiums mit dem Titel: „Die andere Seite-zur Massenpsychologie gestern und heute“.
Mehr Lesen

Maske ist nicht gleich Maske – Maskenschutz und Covid-19

Fr. Dr. Wyler van Laak hat uns gebeten aus aktuellem Anlass auf den Beitrag auf ihrer Webseite Maske ist nicht gleich Maske – Maskenschutz und Covid-19 zu verweisen.Chirurgische Hygienemasken sind als Zusatz zu den anderen Hygieneregeln (Distanzhalten und Händewaschen/Desinfektion) nachgewiesenerweise…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen