Wenn der Schein trügt
Oder was der Margarine Konsum im US Bundesstaat Miami mit der Scheidungsrate der dort lebenden Menschen zu tun hat und die Todesrate in der Schweiz 2020 mit dem Wahlverhalten der Schweizer Bürger 2021. Was hat über einen Zeitraum von 10…
Und bist Du nicht willig… Das elektronische Patientendossier.
Sie wollen es nicht. Die Patientinnen und Patienten wollen es nicht und die Ärztinnen und Ärzte wollen es auch nicht: Das elektronische Patientendossier. Jetzt ist neu im Gespräch, dass die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte automatisch ein elektronisches Patientendossier für ihre…
Arzt und Ärztin im 21. Jahrhundert: Aus der Vergangenheit lernen
Am 20. April 2024 fand in Zürich ein WHO Symposium statt, welches sich kritisch mit dem Pandemievertragsentwurf der WHO auseinandersetzte. Vertreten waren Repräsentanten aus der Immunologie, der Gesundheitsökonomie und anderen ärztlichen Bereichen, Journalisten, Politiker und weitere Bürger; darunter auch Bürger,…
Erstes Schweizer Symposium zum gesundheitspolitischen Rückblick und Ausblick 2024 in der Eventfabrik Bern am 6. und 7. April 2024
Steigende Krankenkassenprämien. Muss das sein?
Es geht auch anders. Viele Menschen in der Schweiz ächzen unter den steigenden Krankenkassenprämien, die zum Teil ein grosses Loch in die Familienkasse fressen. Aber ginge es nicht auch anders? „Noch vor 50 Jahren hatten viele Gemeinden in der Schweiz…
Künstliche Intelligenz: Antworten auf die falschen Fragen?
Die Auseinandersetzung mit der künstlichen Intelligenz stellt die falschen Fragen und gibt auf grundlegende Probleme, die die Menschheit beschäftigen keine Antwort. Sie ist in aller Munde: die künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz kann so hervorragend Aufsätze schreiben, dass Lehrer verblüfft sind…
Bequemlichkeit der Gesellschaft am Beispiel des Umgangs mit der Digitalisierung
Video: Warum ist das Arztgeheimnis so wichtig? (Teil 5)
Der Schutz der dem Arzt oder der Ärztin anvertrauten Geheimnisse ist in der Schweizer Bundesverfassung und auf Menschenrechtsebene zugesichert und ist auch im Völkerrecht geregelt. Gesellschaften, die diesen Schutz in Frage stellen gefährden nicht nur den seit alters her tragenden…
Pandemievertragsentwurf der WHO — Ein Vertrag, der tief in die Souveränität der Länder eingreift.
Damit müssen wir uns befassen. Sehen Sie sich das Video der Pressekonferenz von „Pro-Schweiz“ vom 14. Juni 23 an. Thema: «WHO-Pandemievertrag und internationale Gesundheitsvorschriften: Das Spiel mit dem Feuer».